Journal

Beyond Meat macht Börsianer fleischlos glücklich

Es ist mit Abstand der erfolgreichste Börsengang in den USA seit fast 20 Jahren. Binnen gerade mal von zwei Handelstagen verzeichnete die Aktie von Beyond Meat einen Wertzuwachs von mehr als 160 Prozent. Am 2. Mai begab die Aktie ihr Börsendebüt an der US-Börse NASDAQ mit einem veranschlagten Ausgabepreis von 25 Dollar. Zwei Tage später…

Weiterlesen »

[ratings]

Wie gemalt: Jianhui Liao – Der Food-Fotograf des Jahres 2019

Der chinesische Fotograf  Jianhui Liao gewinnt den Wettbewerb „Pink Lady® Food Photographer of the Year.“ Das Foto zeigt jede Menge Menschen bei einem  gemeinschaftlichen Nudelessen anlässlich des Geburtstages der Gottheit Nuwa im Rahmen des chinesischen Neujahrsfestes. Der Preis selbst ist 5000 britischen Pfund dotiert. Nach Angaben der Veranstalter wurden insgesamt 9000 Fotos von Fotografen aus 77…

Weiterlesen »

[ratings]

Gruß aus der Großküche für Igel

Die industrielle Landwirtschaft, Insektensterben und andere Faktoren setzen Igeln zu. In einigen Bundesländern wird der Insektenfresser deswegen bereits in den Roten Listen für gefährdete Tierarten geführt. Aber immerhin gibt es Initiativen, die sich wie die Dortmunder Arbeitsgruppe Igelschutz e. V. nicht nur um Beratung, Pflege und Winterquartiere, sondern auch um das leibliche Wohl der Tiere kümmern….

Weiterlesen »

[ratings]

Neulich mit Christian Rollmann von „Wir haben es satt!“

Rund 35.000 Teilnehmer folgten dem Aufruf der Initiatoren der Demonstration „Wir haben es satt“ am 19. Januar in Berlin. „Essen ist politisch“ lautete einer der Slogans der diesjährigen Protestaktion für eine gerechtere und ökologische Landwirtschaft, die bereits zum neunten Mal stattfand. Christian Rollmann ist einer der Pressesprecher der Demonstration, welche von zahlreichen Verbänden aus dem…

Weiterlesen »

[ratings]
Illustration - © - Wolfgang Sangmeister

Kein Mittagstisch für Geheimagenten

Es besteht wahrlich kein Mangel an guten Restaurants in Brüssel. Gemäß einer Einschätzung von Transparency International gibt es aber nicht nur 25.000 Lobbyisten, die diese bevölkern, sondern darüber hinaus rund 250 chinesische sowie 200 russische Geheimagenten, wie einem geleakten Rundschreiben des European External Action Service (EEAS), dem diplomatischen Dienst der EU, zu entnehmen war. Laut…

Weiterlesen »

[ratings]

Agenda und Fahrplan von „Wir haben es satt!“ 2019

Die außerparlamentarische Opposition für Agrar- und Ernährungspolitik hat einen Namen: „Wir haben es satt“ ist eine Initiative und Bündnis zugleich, welches bereits zum neunten Mal in Berlin zur Teilnahme an der Großdemonstration „Wir haben Agrarindustrie satt!“aufruft. Wenn vom 18.-27. Januar die „Grüne Woche“ in der Berliner Messe stattfindet, haben die Akteure von „Wir haben es…

Weiterlesen »

[ratings]